Sie sind hier: Aktuelles » 

Verlegeübung auf Ausbildungswochenende 2008

An unserem diesjährigen Ausbildungswochenende stand eine Verlegeübung auf dem Plan. Da uns die nähere Umgebung ja ausreichend bekannt ist, sollte die Übung gezielt in einem Gelände stattfinden, welches neue Herausforderungen an Mensch und Material stellt. Nach langer Vorbereitung und Planung ging es dann am 18.07. endlich los ...

kanu8Da die Anschaffung unsers neuen Fahrzeuges nicht unerhebliche Löcher in unsere Kasse gerissen hatte, mußte diesbezüglich erstmal Vorarbeit geleistet werden. Nachdem Frank von Albert ein paar abendliche Übungstunden in Geldbeschaffungsmaßnahmen erhalten hatte und dies dann auch gekonnt in die Praxis umsetzte, konnte es dann mit den Taschen voller Geld losgehen.kanu6

 

 















kanu1




Nach etwa einstündiger Fahrt erreichten wir unser Übungsgebiet, bauten unsere Zelte auf (Typ: DRK-Nordamerika) und kümmerten uns anschließend um die Organisation der Verpflegung für die Übungsteilnehmer. Nach dem obligatorischen und sehr leckeren Abendessen bereitet auf offenen Feuer, schließlich hat man im realen Einsatz ja auch nicht immer eine Küche dabei, ging es zur Nachtübung. In welcher verschiedene Betroffnene und Verletze zu versorgen waren. Die Realistische Unfalldarstellung wurde gekonnt von unserem RUD-Team übernommen.









 


kanu9




Felix lies es sich dann auch nicht nehmen, die ersten Opfer selbst zu betreuen.















 


kanu5Nach der Übernachtung in unserem Tippi, gings dann zur eigentlichen Verlegübung. Ziel war es, Mensch und Material ca. 25 km Lahnabwärts zu verlegen, wo schon Gerstehaltige Nahrungsergänzungsmittel zum Auffüllen der leeren Kohlehydratspeicher auf uns warteten.Die Verlegung selbst verlief ohne weitere Zwischenfälle, von ein paar alkoholisierten Mitmenschen an den Schleusen - die jedoch nicht zum Übungsszenario gehörten, mal abgesehen. Weiter gings dann mit der Verladung von Mensch und Material zum Weitertransport auf die Schiene.
Abschließend gings zum Hotel, in welchem wir die zweite Nacht verbringen sollten. Nach einer kurzen praktischen Schulung in Sachen "Zubereitung Südländischer Speisen" beendeten wir die Übung mit einem gemütlichen Abend im Hoteleigenen Irish Pub. Wo unser Patrik nochmal zur Hochform auflief und seine Fähigkeiten als Betreuuer zur Schau stellte, in dem er sich ausgiebig um zwei nette Damen mittleren Alters kümmerte um diesen die Vorteile seines Wasserbettes zu erläutern und anschließend ganz entzückt von denselbigen zum Dartspiel gezerrt wurde. Auch in diesem Jahr wieder eine sehr schöne und gelungene Tour mit viel Spaß und vielen guten Möglichkeit weiter zu einem guten Team zusammen zu wachsen.

kanu10

 

 

 

Ach übrigens-Hummi, du hättest doch die Pferde auch einfach nur fotografieren können ;-)





 

 

 

Weitere Bilder von unserer Tour gibt's im Fotoalbum..

 

02.08.08 A.Stolz -Bereitschaftsleiter

2. August 2008 00:00 Uhr. Alter: 16 Jahre